Die passende Kinderbetreuung für Ihr Kind
Eltern haben ein Wahl- und Wunschrecht über die für sie passende Kinderbetreuungsform. Besonders in der Betreuung von Kleinkindern wählen Eltern häufiger die Kitapflege, als eine Kindertageseinrichtung. Kitapflege wird vor allem wegen der familienähnlichen Form der Betreuung, der Flexibilität der Buchungszeiten und der individuellen Förderung der Kinder sehr geschätzt.
Wir arbeiten nach dem Reggio-Ansatz, mehr Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link:
Die Eingewöhnung
Eingewöhnung nach dem Münchener Modell : Anfang gut – Alles besser.
Münchener Modell
Wir verstehen Eingewöhnung nicht im Sinne von Gewöhnen und Ertragen, was nicht zu ändern ist, sondern als einen Übergangsprozess, den wir gemeinsam mit den Eltern und den Kindern aktiv gestalten. Für einen problemlosen Übergang sind vier Wochen vorgesehen – wir vereinbaren es mit jeder Familie individuell nach Bedarf.
Mehr Informationen zu dem Münchener Modell finden Sie unter folgendem Link:
Ziel unserer pädagogischen Arbeit mit Kleinkindern
Unser Ziel ist es, die wichtigsten Fähigkeiten der Kleinkinder in diesem Alter zu stärken.
Absichten erkennen und Einfühlungsvermögen üben,
Werkzeuge erfinden, Ordnungen entdecken und
Sprache entwickeln.
Wir möchten als geduldige, beobachtende, kompetente und zurückhaltende Tagespflegepersonen das Kind bei diesen Lernprozessen begleiten.
Tagesablauf in unserer Großtagespflege
7. 30 Uhr Ankommen jüngere Kinder, Freispiel
9. 00 Uhr Morgenkreis: Begrüßung, Bewegungsspiele, Singen, Tanzen, etc. 9. 30 Uhr Gemeinsame Brotzeit mit dem Klexi ( Kita- Hase)
10.30-11.30 Uhr Raus aus dem Haus! Spiel im Garten oder Spaziergang im Wald
12.00-13.00 Uhr Mittagessen (wir kochen selbst – jeden Tag frisches Essen!)
14.00-16.00 Uhr Hausaufgabenzeit für Schulkinder, Ruhezeit für die kleinen Kinder
16.00-18.00 Uhr Freizeitangebote, Projekte, Freispiel im Garten
Über den Tag verteilt finden verschiedene Angebote statt – je nach Bedarf, Alter und Interessen der Kinder.
Vereinbaren Sie einen Termin und erfahren Sie mehr über unsere pädagogischen Ansätze